
Dies ist ein von KI übersetzter Beitrag.
GS25 startet Vorbestellungen für Lee Gyun Makgeolli und Imocase Kim!
- Schreibsprache: Koreanisch
- •
-
Referenzland: Südkorea
- •
- Essen
Sprache auswählen
Lee Gyun Chamwae-Minari-Ju
GS25 startet Vorbestellungen für „Lee Gyun-Melonen-Wasserkerbel-Makgeolli“ und „Imo-Kase Instant-Grill-Kim"
In der GS25-Convenience-Store-Kette, betrieben von GS Retail, werden vom 16. bis 18. Dezember über die mobile App „Unsere Nachbarschaft GS“ zwei besondere Produkte vorbestellt. Die neuen Produkte sind in Zusammenarbeit mit "Schwarz-Weiß-Köche" entstanden: „Lee Gyun-Melonen-Wasserkerbel-Makgeolli“ und „Imo-Kase Instant-Grill-Kim“. Beide Produkte wurden von den beliebten Gerichten der Köche in der Sendung inspiriert und stoßen daher auf großes Interesse bei den Verbrauchern.
Quelle: Netflix' "Schwarz-Weiß-Köche (Culinary Class Wars)"
Lee Gyun-Melonen-Wasserkerbel-Makgeolli: Ein Makgeolli, das an bewegende Dialoge erinnert
„Lee Gyun-Melonen-Wasserkerbel-Makgeolli“ basiert auf einem Gericht, das Koch Lee Gyun im Finale von Schwarz-Weiß-Köche (Culinary Class Wars) zubereitet hat. Für diejenigen, die sich an den berühmten Satz „Edward Lee trinkt Whisky, aber Lee Gyun trinkt Makgeolli“ erinnern, ist dieses Produkt etwas ganz Besonderes.
Der aus 100 % einheimischem Reis gebraute Makgeolli besticht durch die einzigartige Kombination aus der Süße der Melone und der Frische des Wasserkerbels. Ein Set mit 4 Flaschen à 650 ml kostet 26.800 Won. Die Vorbestellmenge ist auf 3.500 Sets begrenzt. Die Lieferung erfolgt am 23. Dezember.
Imo-Kase Instant-Grill-Kim: Die perfekte Harmonie aus Sesamöl und Perillaöl
„Imo-Kase Instant-Grill-Kim“ ist ein Produkt, das das Rezept von Köchin Kim Miryung aus der Sendung Schwarz-Weiß-Köche (Culinary Class Wars) originalgetreu nachbildet, wo es als „besser als Kaviar“ gelobt wurde.
Dieser mit einer 5:5-Mischung aus Sesamöl und Perillaöl gegrillte Kim wird von der traditionsreichen Kwangcheon-Kim-Manufaktur mit 50 Jahren Erfahrung hergestellt und überzeugt daher durch seine Qualität. Dieses Produkt besteht aus 3 Packungen Kim und wird für 12.000 Won verkauft. Die Vorbestellungen sind auf 1.500 Sets begrenzt. Der Abholtermin ist der 26. Dezember.
Schwarz-Weiß-Köche-Produkte erfreuen sich großer Beliebtheit bei den Verbrauchern!
Die Produkte von GS25 in Zusammenarbeit mit Schwarz-Weiß-Köche (Culinary Class Wars) erfreuen sich bereits großer Beliebtheit. Verschiedene Gerichte wie das "Manccitnam Mapo-Tofu-Übertopfgericht", "Jang Ho-jun Rindfleisch-Udon" usw. erhalten in sozialen Medien und Blogs viel Lob. Die im November um 36 % gestiegenen Umsätze im Bereich der gekühlten Fertiggerichte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zeigen deutlich das positive Feedback der Verbraucher.
Imo-Kase Bibimbap bald erhältlich!
Am 18. Dezember wird der „Imo-Kase Nr. 1 Perillaöl Bibimbap“ offiziell auf den Markt gebracht. Dieser Bibimbap zeichnet sich durch eine Kombination aus verschiedenen Zutaten wie Sojasoße-Bulgoki, Gondelre-Gemüse und Rettichsalat aus, die durch die Zugabe von Perillaöl zusätzlich an Geschmack gewinnen. Mit einem Preis von 5.400 Won ist er erschwinglich.
Für besondere Gaumenfreuden ist eine Vorbestellung empfehlenswert, aber alles ist bereits ausverkauft! T_T
Der Vorverkauf erfolgt in limitierter Auflage. Interessierte sind leider zu spät...
Ausverkauft
Quelle: You Quiz tvN
Koch Edward Leeist ein führender koreanisch-amerikanischer Fusion-Koch, der für seine innovativen Gerichte bekannt ist, die amerikanische und koreanische Kochtraditionen vereinen. Seine Gerichte zeichnen sich durch die Kombination aus der Authentizität der Küche des amerikanischen Südens und dem Geschmack koreanischer Gerichte mit einem modernen Touch aus.
Hintergrund
- Geburt: 1972, New York, USA
- Herkunft: Koreanisch-Amerikaner
Edward Lee ist in New York aufgewachsen und mit der koreanischen Esskultur vertraut. Seine Leidenschaft fürs Kochen begann in seiner Kindheit, und in der vielfältigen kulinarischen Szene New Yorks entwickelte er seine kulinarische Philosophie.
Edward Lee
Wichtige berufliche Stationen
1. Restaurantmanagement
- 610 Magnolia: Ein gehobenes Restaurant in Louisville, Kentucky, USA, das Edward Lees kulinarische Philosophie am besten verkörpert. Er verwendet frische regionale Zutaten und kombiniert südländische Traditionen mit koreanischen Geschmacksrichtungen und Zubereitungsmethoden.
- MilkWood: Ein Restaurant in ungezwungener Atmosphäre, das südländische Gerichte mit asiatischen Elementen anbietet.
- Whiskey Dry: Ein Restaurant, das die perfekte Kombination aus Burgern und Whisky bietet und moderne und innovative Gerichte serviert.
2. Medienarbeit
- Er trat in den Fernsehsendungen „Top Chef“ und „Mind of a Chef“ auf und zeigte seine kreativen Ideen und seine Leidenschaft als Koch. Besonders in „Mind of a Chef“ wurde seine kulinarische Philosophie und seine fundierten Kenntnisse der koreanischen Fusionküche hervorgehoben.
3. Schriftstellerische Tätigkeit
- „Smoke & Pickles: Recipes and Stories from a New Southern Kitchen“: Ein Kochbuch von Edward Lee, das Essays und Rezepte aus seinem Leben und seiner kulinarischen Reise enthält. In diesem Buch zeigt sich sein kreativer Ansatz, der sich auf die Fusion koreanischer und südländischer Küche konzentriert.
Kulinarische Philosophie
Edward Lee sagt:„Kochen besteht nicht nur darin, leckeres Essen zuzubereiten, sondern auch darin, Menschen und Kulturen miteinander zu verbinden.“Er lässt sich von der koreanischen Küche inspirieren und konzentriert sich darauf, durch die Verwendung von Fermentation, Schärfe und Süße komplexe und tiefe Aromen zu erzeugen.
Auszeichnungen und Anerkennung
- Er wurde bei verschiedenen Kochwettbewerben ausgezeichnet und seine Restaurants werden von Feinschmeckern hoch geschätzt.
- 2019 wurde er von der James Beard Foundationals "beeinflussender Akteur in der globalen Gastronomie" ausgezeichnet.
Soziale Aktivitäten
Edward Lee engagiert sich auch durch das Kochen für die Unterstützung der Gemeinde. Er betreibt ein Bildungsprogramm für junge Menschen, die Koch werden möchten, und beteiligt sich an verschiedenen lokalen Veranstaltungen, um Kultur durch das Kochen zu vermitteln.
Edward Lee wird als Koch angesehen, der das Ansehen der koreanischen Küche in den USA verbessert und globale Food-Trends mit Gerichten vorantreibt, die verschiedene Kulturen vereinen.