
Dies ist ein von KI übersetzter Beitrag.
Preisanstieg bei Chinakohl führt zu stark gestiegener Nachfrage nach abgepacktem Kimchi: GS-Shop-Sendung in 5 Minuten ausverkauft
- Schreibsprache: Koreanisch
- •
-
Referenzland: Südkorea
- •
- Essen
Sprache auswählen
GS-Shop: Frühzeitige Ausverkäufe bei verpacktem Kimchi in jeder Sendung
Seit Oktober kommt es bei GS-Shop bei jeder Sendung mit verpacktem Kimchi zu frühen Ausverkäufen, wobei die vorbereitete Menge innerhalb von nur etwa 5 Minuten ausverkauft ist. Pro Sendung wurden 5.000 bis 7.000 Sets verpackten Kimchis vorbereitet, aber aufgrund der hohen Nachfrage sind sie jedes Mal schnell ausverkauft. Bei einer Sendung im Oktober gingen in der ersten Minute bis zu 1.500 Bestellungen pro Minute ein, was zu einem sofortigen Ausverkauf führte. Bei einer Sendung am 4. Oktober konnte der Shopping-Host das Kimchi nicht einmal anfassen, bevor die Sendung endete.
Hochsaison für verpacktes Kimchi und der Einfluss des Kohlpreises
Die Hochsaison für verpacktes Kimchi liegt in der Regel zwischen August und November. Dies liegt daran, dass die Nachfrage nach verpacktem Kimchi von August, wenn der Kimchi für den Wintervorrat zur Neige geht, bis November, dem Beginn der eigentlichen Kimchi-Saison für den Winter, steigt. In dieser Zeit konzentriert sich etwa die Hälfte des Jahresumsatzes. In diesem Jahr ist die Nachfrage nach verpacktem Kimchi aufgrund des gestiegenen Kohlpreises jedoch stark angestiegen. Dieser Hintergrund führt zu den anhaltenden frühen Ausverkäufen in jeder Sendung.
Frühzeitige Ausverkäufe aufgrund der stark gestiegenen Nachfrage
GS-Shop versucht, das Problem der Ausverkäufe zu lösen, indem es Sendungen mit zusätzlichen Produkten wie z. B. Radi-Kimchi anbietet. Dies reicht jedoch nicht aus, um die Nachfrage nach Kohl-Kimchi vollständig zu decken. Es wird erwartet, dass sich der Kohlpreis Ende Oktober stabilisieren wird, aber es ist schwierig, die Liefermenge von verpacktem Kimchi in kurzer Zeit stark zu erhöhen, daher werden die Ausverkäufe voraussichtlich noch einige Zeit andauern. Besonders deutlich wird die hohe Nachfrage durch den "Sendungsalarm"-Dienst der GS-Shop-Mobil-App: Allein für den Alarm für die Sendung mit Kimchi-Stöcken haben sich 40.000 bis 50.000 Personen angemeldet. Selbst nach Ende der Sendungen gehen weiterhin etwa 5.000 Anfragen pro Sendung für Nachlieferungen ein.
Zunehmende Verkaufszahlen von verpacktem Kimchi und Bemühungen um die Sicherung der Liefermengen
Ryu Jae-eun, MD des Food-Teams bei GS-Shop, sagte: "Wir bereiten für die Sendungen das 1,5- bis 2-fache der üblichen Menge vor, aber selbst unsere Mitarbeiter haben Schwierigkeiten, verpacktes Kimchi zu kaufen, daher spricht man bereits von einem "Ticket-Krieg". Wir werden unser Bestes tun, um die Liefermenge zu sichern, damit möglichst viele Kunden Kimchi kaufen können." Die Verkaufszahlen von verpacktem Kimchi sind mit Ausnahme des Kohl-Schocks von 2022 in den letzten fünf Jahren stetig gestiegen. 2020 betrug das Wachstum 5,3 %, 2021 10,3 % und 2023 18,6 %. Auch im dritten Quartal dieses Jahres verzeichnete man ein Wachstum von etwa 4,8 % gegenüber dem Vorjahr.
Nächster Sendetermin
Derzeit ist die letzte Sendung mit verpacktem Kimchi von GS-Shop im Oktober für den 31. Oktober um 17:35 Uhr geplant. Auch bei dieser Sendung wird mit einem frühen Ausverkauf gerechnet. Kunden, die Kimchi kaufen möchten, sollten sich daher auf die Sendezeit einstellen.