
Dies ist ein von KI übersetzter Beitrag.
Googles KI-Agent Jarvis kurzzeitig als Chrome-Erweiterung verfügbar – offizieller Start im nächsten Jahr geplant
- Schreibsprache: Koreanisch
- •
-
Referenzland: Alle Länder
- •
- IT
Sprache auswählen
Google veröffentlicht versehentlich AI-Agenten "Jarvis" – ein neuer Fortschritt im Zeitalter der KI
Google hat versehentlich den KI-Agenten "Jarvis" für kurze Zeit veröffentlicht, was für Aufsehen sorgt. Jarvis, der im Google Chrome Webbrowser-Erweiterungs-Store veröffentlicht wurde, ist ein KI-basiertes Begleitprogramm, das die Websuche der Benutzer unterstützt und Funktionen zur einfachen Abwicklung von Einkäufen und Flugbuchungen bietet. Das Programm war von 6. (Ortszeit) morgens bis abends nur wenige Stunden lang zum Download verfügbar, wurde aber danach sofort wieder entfernt.
Quelle: freepik
Die versehentliche Enthüllung von Jarvis
Der jetzt veröffentlichte Jarvis ist zwar derzeit nicht mehr downloadbar, aber es hat sich gezeigt, dass er bereits produktreif entwickelt ist und intern bei Google getestet wird. Laut einem Bericht von The Information war Jarvis aufgrund eingeschränkter Zugriffsberechtigungen für den internen Gebrauch von Google von außen nicht nutzbar. Dies bedeutet, dass es sich um ein Produkt im internen Teststadium vor der offiziellen Veröffentlichung handelt. Jarvis wurde als "Ihr Begleiter beim Surfen im Web" vorgestellt und verspricht, die täglichen Webaktivitäten zu vereinfachen.
Auf Gemini basierender KI-Agent, voraussichtliche Markteinführung im Dezember
Die Geschichte von Googles Jarvis begann bereits im letzten Monat. Am 26. Oktober berichtete The Information, dass Google einen KI-Agenten mit dem Codenamen "Jarvis" entwickelt und diesen im Dezember veröffentlichen wird. Jarvis basiert auf dem KI-Modell "Gemini" und wird voraussichtlich als Chrome-Browser-Erweiterung funktionieren. Die kürzlich erfolgte Veröffentlichung bestätigt diese Informationen und zeigt, dass die Entwicklung fast abgeschlossen ist. Durch diesen Fehler hat Google die Funktionsweise von Jarvis in Chrome teilweise enthüllt und so die Erwartungen der Benutzer geweckt.
Googles KI-Projekt und die Verbindung zu "Astra"
Googles KI-Strategie endet hier nicht. Sundar Pichai, CEO von Google, gab bei der Bekanntgabe der Ergebnisse des dritten Quartals bekannt, dass "frühestens im nächsten Jahr das Projekt "Astra" veröffentlicht werden wird". Astra ist ein im Mai auf der Entwicklerkonferenz (I/O) vorgestellter Agent-Prototyp, der durch die Verbindung mit Jarvis einen noch leistungsfähigeren KI-Dienst anbieten soll. Es wird erwartet, dass der versehentlich veröffentlichte Jarvis eng mit diesem Astra-Projekt verbunden ist, was zeigt, dass die Entwicklung von KI-Agenten immer greifbarer wird.
Die Aktivitäten der Konkurrenz und das Aufkommen des Zeitalters der KI-Agenten
Die Veröffentlichung von Googles Jarvis steht im Zusammenhang mit den Aktivitäten des Konkurrenten OpenAI. OpenAI hat im letzten Monat ebenfalls einen KI-Agenten-Prototyp intern vorgeführt und führt, ähnlich wie Google, in einem frühen Stadium interne Tests durch. Angesichts der jüngsten Markteinführungstrends scheint OpenAI, ähnlich wie Google, nach begrenzten Tests in einigen Monaten eine offizielle Markteinführung vorzubereiten. KI-Agenten sind keine Zukunftstechnologie mehr, sondern ein wichtiger Faktor, der unser tägliches Leben verändern wird.
Wird der Wettbewerb um KI-Agenten本格化werden?
Sowohl Googles Jarvis als auch der KI-Agent von OpenAI befinden sich noch vor der offiziellen Markteinführung, aber der Wettbewerb zwischen den beiden Unternehmen ist bereits heftig. Beide Unternehmen versuchen, den Benutzern durch KI-Technologie ein besseres Erlebnis zu bieten und bereiten innovative Produkte dafür vor. Googles Jarvis wird als Chrome-Erweiterung erscheinen, während OpenAIs Agent auf eine breitere Plattform abzielt. Daher ist die Frage, wie sich die Ausrichtung und die Funktionen der beiden Agenten unterscheiden werden, von großem Interesse.
Das Aufkommen von KI-Agenten wird die Benutzer nicht nur von alltäglichen Aufgaben entlasten, sondern auch verschiedene Aktivitäten wie Websuchen, Einkaufen und Reservierungen bequemer und effizienter gestalten. Die Erwartungshaltung, wie schnell diese Technologie kommerzialisiert und in unser Leben integriert wird und wie sich dadurch die Benutzererfahrung weiterentwickeln wird, ist groß.